loading
90f79c10-d7ce-463d-86b5-11b04cc9a456.jpeg
fb2cb423-8485-4451-a1a3-23b20434a1cf.jpeg
1bfb5878-baa6-48f0-bde9-dd65c1ff3556.jpeg
dff52d76-5dc1-4a6d-bb04-db5ca1a409fc.jpeg
9c5fab83-8aa6-4ffa-959d-5b7d158901b2.jpeg
75586e6a-8c3c-4bec-b48a-4f4dc7172ee4.jpeg
bcdad47c-c776-467a-ab17-f62993132245.jpeg
01fa34f1-743e-4494-8ffd-3111a1c94fdb.jpeg
e74c8ca2-57a4-43fe-9567-a0fd2d095255.jpeg
14121ef2-be14-46f1-8f2c-1d13d4359862.jpeg
0555cf20-4363-4deb-8bf9-ccbbf462f8bc.jpeg
75b3edd1-dd8c-460c-9423-2d49107085c4.jpeg
347abb34-87a5-436c-84dc-6fb17f1355e6.jpeg
f9b78878-7333-4376-b509-0a3703463a5e.jpeg
3e52bbbe-abcb-40e7-bdf2-f8333ed5dfda.jpeg
7f909659-ef93-43ac-a6f6-1a0d6a8c955f.jpeg
af8dc699-bbbf-4671-af5a-193012236629.jpeg
e9a21237-e6d0-4ba6-9695-232b9b6d9ae9.jpeg
7bdfaae1-7bce-4bfb-a0e9-c4f474bc8613.jpeg
89633e40-55a0-472f-83cb-3ac2e786e7c8.jpeg
147d47f9-e896-48fb-a334-347261383899.jpeg
2902e0f7-e49b-4601-a6bc-6e7b30211a5c.jpeg
f8bc396c-b4a1-4258-9fa5-ea5a80f667c1.jpeg
52424167-ebc4-4c02-a2f9-df0959ace8b6.jpeg
5792bd53-5d00-4bd1-84dc-9dc7fdc40e96.jpeg
eb01bba5-b398-4afa-92ad-b741173f0bdf.jpeg
444e48f7-ecae-4998-82fc-d4850823ea93.jpeg
a3f09c5d-c040-43cc-a309-5be999dbb93b.jpeg
82223266-7bfd-48d4-afc2-4baae7969b14.jpeg
57717928-87ff-459a-8d12-df9e4bf58a61.jpeg
ee9c2243-cfac-42d4-8987-e751a8f4bc86.jpeg
32414c52-c923-4c59-84cc-40ecccc25142.jpeg
8a8d9680-1c26-4204-a2c7-036dd6bf7af4.jpeg
cdff925c-8cfe-4ba9-bf8c-c0f1f9a36a39.jpeg
564dc3aa-1b07-47a9-92bf-2814a9e2daa3.jpg

erfolgreich VERKAUFT

Objektdaten:

Oeversee

Zustand modernisiert
Baujahr1980
Heizungsart Strom
Energie­ausweistypVerbrauchsausweis
Energiebedarf49.83 kWh/(m2·a)
EnergieeffizienzklasseB
Wohnfläche 120,0 m2
Nutzfläche 30,0 m2
Grundstücksfläche 719,0 m2
Anzahl Zimmer 5,0
Anzahl Badezimmer 1,0
Anzahl Sep Wc 2,0
Anzahl Terrassen 1,0
Objektnummer9077

Beschreibung

Es handelt sich hierbei um ein damaliges Gerdsen Haus welches 1980 gebaut wurde und 1981 bezogen wurde. Das Haus wird vom Erbauer verkauft, somit nur ein Vorbesitzer. Die Heizkosten betragen aktuell monatlich ca. 130EUR (Erdwärme) und der aktuelle Verbrauch vom normalen "Lichtstrom" beträgt aktuell ca. 118EUR/Monat.

Erdgeschoss:

Eingangsbereich / Diele
Gäste WC
Kleine Küche
Kleiner HWR
Wohn- und Esszimmer
Kinderzimmer Nummer 1
Elternschlafzimmer
Kinderzimmer Nummer 2
Badezimmer
Wintergarten

Garage nebst Abstellraum

Warmwassertherme ist 2007
Wintergarten ca. 1998
3/4 Fenster vom Haus wurden ca. 1998 erneuert, an der Nordseite war bisher noch kein Bedarf die Fenster zu wechseln
Dacheindeckung 2018 mit hochwertigem Ziegel
Bei der Erdwärmepumpe handelt es sich um eine Erdrecihflächenpumpe - die aktuellen Stromkosten für die heizung betragen ca. 130EUR/Monat (Verbrauchsabhängig)

Lage

Die Großgemeinde Oeversee wird geprägt durch eine prächtige Landschaft und zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten. Stolz ist Oeversee außerdem auf deren moderne Grundschule mit Mensa und Ganztagsangebot.

Komplettiert wird das Angebot durch einen Naturkindergarten, den ADS-Sportkindergarten und einen ev. Kindergarten. Selbstverständlich verfügt Oeversee auch über Krippenplätze.
Aktives Vereinsleben wird bei in der Gemeinde großgeschrieben. Alle Oeverseer Vereine sind mit ihren vielfältigen Aktivitäten wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens der Gemeinde. Neben den vielen engagierten Gruppen bereichern auch die verschiedensten kulturellen sowie gastronomischen Angebote das Leben in Oeversee und machen damit das Wohnen in der Gemeinde sowohl für Mitbürger als auch für Gäste überaus attraktiv.
Zudem gewährleisten ansässige Allgemeinmediziner sowie Zahnärzte die wichtige medizinische Versorgung. Oeversee verfügt über einen gut sortierten Kaufmann und einen Bäcker. Junge Familien fühlen sich mit ihren speziellen Erfordernissen in der gemeinde gut aufgehoben - aber auch Singles und natürlich Mitglieder der reiferen Generation wohnen gerne im Amt Oeversee.
Ansiedlungswillige Gewerbetreibende finden in Oeversee die nötigen Voraussetzungen für ihr Unternehmen und erhalten bestmögliche Unterstützung von der Gemeinde zur Verwirklichung ihres Vorhabens. Überzeugen Sie sich unbedingt selbst von den vielen Möglichkeiten die Ihnen Oeversee bietet.
Die Gemeinde Oeversee besteht seit dem 1. März 2008 nach der Fusion der Gemeinden Oeversee und Sankelmark aus den Ortsteilen Augaard, Barderup, Bilschau, Frörup, Juhlschau, Munkwolstrup, Oeversee und Sankelmark und ist rd. 3.600 ha groß. 
Viele gewachsene Strukturen, eine wundervolle sie umgebende Natur und historische Sehenswürdigkeiten prägen die neue Großgemeinde, seien es die St. Georg Kirche, das Akademiezentrum Sankelmark, die Treene, die sich mit ihrem Flussbett durch ein noch erhaltenes Urstromtal windet, der Sankelmarker See, das Naturschutzgebiet Fröruper Berge oder der Arnkielpark mit seinen Megalithgräbern. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schauen Sie doch einfach weiter und erkunden mehr über unsere Gemeinde im schönsten Bundesland der Welt, und vielleicht dürfen wir Sie bei uns als Urlaubsgast, als Neubürger/in oder als aktiven Gewerbetreibenden bei uns begrüssen.
Quelle https://www.oeversee.de/startseite/

Ausstattung

Achtung: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

Welche Kaufnebenkosten kommen auf den Käufer zu:

1. Grunderwerbsteuer in Schleswig-Holstein: 6,5O % vom Kaufpreis
2. Notar/Gerichtskosten: ca. 1,8O - 2,OO % vom Kaufpreis
3. Käuferprovision: 3,57% inkl. gesetzlich geltender MwSt.

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben zu unserem Immobilienangebot wird trotz sorgfältiger Bearbeitung keine Gewähr übernommen.

Ist Ihr Interesse an diesem exklusiven Objekt geweckt? Wir stehen Ihnen jederzeit für einen Besichtigungstermin, auch am Wochenende, oder weitere Fragen zum Objekt zur Verfügung.

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Ambiente dieses außergewöhnlichen Objektes.

- Sie denken über einen Verkauf Ihrer Immobilie nach?
- Sie möchten den genauen Marktwert Ihrer Immobilie erfahren?
- Sie kennen einen Verkäufer der über einen Verkauf nachdenkt?
- Sie sind unzufrieden mit Ihrem aktuellen Verkaufspartner?
- Sie haben Fragen zum Thema Verkauf?

Dann sind Sie bei uns genau richtig, wir kommen gerne unverbindlich zu Ihnen nach Hause um eine aktuelle Marktwerteinschätzung Ihrer Immobilie vorzunehmen.

Ihr Ansprechpartner:

asmussen immobilien
rené asmussen
e-mail: ra@asmussen-immobilien.de
O461-8O7 24 19O
hafendamm 13 in 24937 flensburg